Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen, die eine Wiedererkennung Ihres Geräts ermöglichen und bestimmte Funktionen unserer Website unterstützen.

2. Arten von Cookies

Wir verwenden auf picturetalk.shop folgende Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies
    Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie unsere Website nutzen können (z. B. zur Navigation, für Warenkörbe, Sicherheitseinstellungen). Sie bedürfen keiner Einwilligung.

  • Funktionale Cookies
    Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung (z. B. Spracheinstellungen, Videos). Ihre Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

  • Analyse-/Statistik-Cookies
    Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu verbessern (z. B. Google Analytics). Sie werden nur gesetzt, wenn Sie zustimmen.

  • Marketing-Cookies
    Diese Cookies dienen der Nachverfolgung über Websites hinweg zur Anzeige personalisierter Werbung (z. B. Google Ads, Facebook Pixel). Auch diese werden nur nach Einwilligung aktiviert.

3. Rechtsgrundlage für den Einsatz

Die Speicherung oder der Zugriff auf Informationen im Endgerät erfolgt gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG nur mit Einwilligung, ausgenommen technisch notwendige Cookies (§ 25 Abs. 2 TTDSG). Die nachgelagerte Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Cookie-Einwilligung (Consent-Management)

Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, mit dem Sie der Nutzung zustimmen oder diese ablehnen können. Ihre Auswahl wird in einem Consent-Cookie dokumentiert und für maximal 12 Monate gespeichert.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit [hier ändern] (Link zur Cookie-Einstellung-Oberfläche einfügen).

5. Drittanbieter

Einzelne Cookies stammen von Drittanbietern. Diese können Informationen mit anderen Daten zusammenführen, die Sie diesen bereitgestellt haben. Es kann auch zu Datenübertragungen in Drittländer kommen. In solchen Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

6. Ihre Rechte

Informationen zu Ihren Rechten als betroffene Person (Auskunft, Löschung, Widerspruch etc.) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.